Oder wahlweise die Steppenbewohner in der Mongolei oder der Savannen in Afrika. Obwohl das wieder ein Whataboutism ist, schauen wir uns das Argument mal genauer an. Was spielen diese wenigen Menschen für eine Rolle für Vegan lebende Menschen in den Industriestaaten? Oder was wäre es für ein Argument gegen den Veganen Lebensstil hierzulande?

Damit ist eigentlich schon alles zu diesem „Argument“ gesagt. Nebenbei bemerkt, für die noch traditionell lebenden Inuit (sehr wenige) wird es aufgrund des Klimawandels jetzt schon immer schwieriger bei der Jagd erfolgreich zu sein. Das Eis braucht durch die Erwärmung immer länger bis darauf gejagt werden kann.
Für die Steppenbewohner in Afrika gilt ähnliches, da die Steppen durch den Klimawandel immer mehr zu Wüsten werden (Desertifikation).
Und auch die Steppen der Mongolei führt die Klimaerwärmung zu einem erheblichen Risiko für die lokale Wasserversorgung und damit auch der traditionellen Rentierhaltung.
Um auf meine oben gestellte Frage zu antworten, was spielt das für eine Rolle im Bezug auf Veganismus. Also erstens taugt es nicht als Argument gegen den Veganismus. Nur weil es vermeintlich einige wenige Menschen nicht umsetzen können, ist nicht der gesamte Veganismus widerlegt.
Im Gegenteil, nimmt man diese Menschen, die auf Viehwirtschaft angewiesen sind ernst, dann muss man Vegan werden um einen der größten Faktoren für die Klimaerwärmung abzuschalten, die industrielle Nutztierhaltung.
Isst man weiterhin Fleisch gefährdet man deren Lebensgrundlage.
Omnis sind nicht doof, sondern nur noch nicht so weit!
Das sollte man sich bei einer Diskussion mit Omnivoren (Allesesser) immer vor Augen halten um…
Das dreibeinige Reh, ein Gedankenspiel mit R.D. Precht
Richard David Precht spricht in seiner Sendung vom 09.12.2012 mit dem Philosophen Robert Spaemann über…
Vegan sein ist gesund!
Weltweit größte Fachgesellschaft für Ernährung spricht sich für vegane Kost aus In ihrem viel zitierten Positionspapier zu…
Ich möchte nicht auf Fleisch verzichten, kann ich sonst etwas tun?
Wir sind so sehr an den Geschmack von Fleisch gewöhnt, weil wir alle mehr oder…
Typischer Diskussionsverlauf zwischen einem Veganer und einem Mischköstler
Fleischesser: Ich esse nur wenig Fleisch und dann nur Bio vom Metzger meines Vertrauens Vabian:…
Veganes Bullshitbingo, immer wieder die gleichen Schein-Argumente
Bullshitbingo ist eine humoristische Variante des Bingo-Spiels, die die oft inhaltslose Verwendung zahlreicher Schlagwörter in Vorträgen,…