Fleischesser: Ich esse nur wenig Fleisch und dann nur Bio vom Metzger meines Vertrauens
Vabian: Das freut mich, da es mir zeigt, dass auch du Tierleid vermeiden willst. Denke bitte daran, dass jedes Tier auch ein Recht auf Leben hat und um auf deinem Teller zu landen muss es getötet werden. Und hast du dabei auch an die Tierprodukte gedacht, die zum Beispiel in Gummibärchen, Wein, Säften, Gebäck, Brot, Brötchen, Seifen, Waschmitteln … enthalten sind?
Fleischesser: Aber wegen eurem Soja wird ja der Regenwald abgeholzt.
Vabian: Das stimmt so nicht wirklich, das Soja für die Lebensmittel hier kommt zu 80-90 % aus Europa, der Rest aus Kanada, der Anteil aus China ist sehr klein und schwindet gerade immer mehr. Der Sojaanbau, der den Urwald in Südamerika gefährdet, ist überwiegend genmanipuliert und wird zum größten Teil zu Tierfutter verarbeitet.
Fleischesser: Das ist mir zu dogmatisch, militant, fast schon religiös!
Vabian: Hmm, wäre es auch zu dogmatisch wenn man die Menschenrechte ab und an aussetzen würde, also so am Wochenende? Oder gibt es moralische Überzeugungen, die keine Ausnahmen erlauben?
Fleischesser: Aber fehlen dir da nicht die Vitamine, das ist doch Mangelernährung?
Vabian: Danke für deine Fürsorge, aber meist sind es eher die vegan lebenden Menschen, die sich um Ernährung Gedanken machen und sehr genau informiert sind worauf sie achten müssen.
Fleischesser: Du willst mir hier unbedingt deine Meinung überstülpen. Ich sag immer, leben und leben lassen!
Vabian: Das wäre schön, wenn wir die Tiere leben lassen würden. Das aber tust du ja gerade nicht mit deinem Konsumverhalten. Du bist also direkt für deren Tod verantwortlich, sie können es dir nur nicht sagen und sie können sich auch nicht dagegen wehren.
Fleischesser: Wenn alle Vegan würden, was wäre dann mit den Tieren, die jetzt schon leben, die würden ja ja alle sterben, wenn man sie frei lassen würde?
Vabian: Wir würden ja sicher nicht von einem Tag auf den anderen alle Vegan, das ist ja ein Prozess, in dessen Laufe man sich ja auf die neuen Gegebenheiten einstellen kann. Es gibt ja jetzt schon immer mehr Tierzüchter, die auf eine pflanzenbasierte Landwirtschaft umstellen. Es würden also nicht an einem Tag X alle Tiere frei gelassen werden, zumal du ja bis jetzt auch kein Problem damit hattest, dass jährlich über 80 Mrd. Tiere weltweit getötet wurden.
Fleischesser: Aber Pflanzen haben doch auch Gefühle
Vabian: Hmm, eigentlich nicht, aber nehmen wir mal an, das würde stimmen. Wäre es dann nicht sehr gemein, wenn man diese fühlenden Pflanzen erst in zigfacher Menge den Tieren verfüttert. Diese vielen Pflanzen würden leiden und dann auch noch die Tiere leiden lässt und dann tötet um sie zu essen, obwohl wir auch gleich eine viel kleinere Menge Pflanzen direkt essen könnten?
Vegan lebende Menschen sind überheblich, weil sie sich moralisch besser fühlen
Kurz und knapp Was ist besser, wenn man für viel Tierleid und Tod verantwortlich ist…
Woran erkennst du einen Veganer, er sagt es dir
Das ist ein oft gehörter Witz unter Fleischkonsumenten. Ich habe lange überlegt woher das kommt…
Der Mensch hat immer schon Fleisch gegessen
Haben wir immer schon so gemacht… Kurz und Knapp Nicht alles was schon immer so…
Zitate
Die eigentliche „Provokation“ eines Veganers liegt gar nicht in dem, was er sagt, sondern in…
Ich möchte nicht auf Fleisch verzichten, kann ich sonst etwas tun?
Wir sind so sehr an den Geschmack von Fleisch gewöhnt, weil wir alle mehr oder…
Aber Pflanzen haben doch auch Gefühle!
Kurz und knapp Menschen, die dieses Argument benutzen, können anscheinend nicht rechnen. Sollten Pflanzen auch…
…