Kurz und Knapp
- Lebensmittel aus Soja werden zum größten Teil mit Soja aus europäischen Anbau hergestellt (80-90%, der Rest größtenteils aus Kanada).
- Über 80% der Sojaherstellung aus gerodeten Urwaldflächen wird für Tierfutter verwendet (dieses ist dann auch meist Genverändert).
Soja-anbau und Regenwald
Das für Lebensmitteln in Europa genutzte Soja kommt zu 80 % aus Europa
Soja für Tofu, Fleischersatzprodukte und Sojamilch
Das Soja für unser Essen hier in Deutschland kommt überwiegend (zu 80-90%) aus Europa. Hauptanbaugebiete sind:
- Italien
- Serbien
- Frankreich
- Rumänien
- Kroatien
- Österreich
- Ungarn
Weitere Anbaugebiete für Soja, das in Lebensmitteln verwendet wird, war China, die exportieren aber immer weniger Soja, und Kanada.
Wegen eurem Soja wird der Regenwald gerodet
Es stimmt, dass wegen Soja der Urwald in Südamerika gerodet wird. Aber das ist eben gerade nicht das Soja, welches für die Lebensmittel der europäischen Vegan lebenden Menschen verwendet wird, sondern das Soja welches zur Tier-Futtermittel- und Öl-Herstellung verwendet wird.
Das meiste Soja aus dem Regenwald ist genmanipuliertes Futtersoja für die Nutztierhaltung und wird für die Tierzucht und Ölerzeugung verwendet. Da es meist genmanipuliert ist müsste es als Lebensmittel in Europa gekennzeichnet werden, was es hierzulande unverkäuflich machen würde.
Viele Flächen im Urwald Südamerikas werden gerodet um Weideflächen für Rinderzucht zur Verfügung zu stellen oder Soja für die Futtermittel- und Ölindustrie anzubauen. Soja-Öl ist in den USA sehr weit verbreitet und wird dort in riesigen Mengen verbraucht.
Einige Verteidiger der Tierindustrie argumentieren, dass das in Südamerika angebaute Soja hauptsächlich zur Ölgewinnung angebaut wird und das dabei entstehende Sojaschrot nur ein Abfallprodukt der Soja-Öl Herstellung sei.
Darüber kann man sich streiten, unstrittig ist aber, dass im südamerikanischen Urwald immense Rodungen geschehen um Weideflächen für Rinderzucht und den Anbau von Soja für die Erzeugung von Tierfutter zu schaffen. Inzwischen ist die Rodung so weit, dass der Amazonas Urwald weniger CO2 aufnimmt als er ausstößt.

Das sind die zehn Länder mir den meisten Waldflächen in Prozent (Quelle: FAO).
Leben und leben lassen!
Leben lassen wäre schön… Das ist so der unreflektierteste Spruch den ich immer wieder in…
Zitate
Wäret ihr die Opfer, ihr würdet schreien, dass die Welt Vegan werden sollte. Netzfund Veganism…
Was ist Karnismus?
Karnismus (von englischcarnism zu lateinischcaro [Gen.carnis] „Fleisch“) beschreibt gemäß der Psychologin und Veganaktivistin Melanie Joy eine Ideologie, wonach der Verzehr bestimmter Tierarten…
Woran erkennst du einen Veganer, er sagt es dir
Das ist ein oft gehörter Witz unter Fleischkonsumenten. Ich habe lange überlegt woher das kommt…
Das dreibeinige Reh, ein Gedankenspiel mit R.D. Precht
Richard David Precht spricht in seiner Sendung vom 09.12.2012 mit dem Philosophen Robert Spaemann über…
„Vegan, das ist doch nur ein Trend“
Den Satz höre ich immer wieder von meiner Stiefmutter. Ein Trend dem ich hinterherlaufen würde….